Buchtipp: Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste

Wenn es Krieg gibt... Das Buch

Das Buch ist ein Erlebnisbericht der beiden jungen Geologen Henno Martin und Hermann Korn, die im September 1935 Nazi-Deutschland den Rücken kehren und im damaligen Südwestafrika ihr Glück versuchen. Hier erkunden sie Wasservorkommen für die Farmer. Doch dann holt sie der 2. Weltkrieg ein. Den beiden Deutschen steht, wie anderen Deutschen im damaligen Südwestafrika auch, die Internierung in einem Lager in Südafrika bevor. Es gelingt ihnen jedoch, sich zweieinhalb Jahre lang in den Schluchten des Kuisebs, umgeben von den Flächen der Namib, verborgen zu halten. Sie kämpfen ums nackte Überleben. Gesucht und verfolgt von der Polizei, der sich die beiden Freunde -  durch Krankheit und Entbehrungen gezwungen - schließlich doch stellen müssen.

 

Das Buch ist erschienen im Verlag der Namibia Wissenschaftlichen Gesellschaft, Windhoek, Namibia.

 

Der NDR strahlte eine Dokumentation über die Abenteuer von Henno Martin und Hermann Korn aus. Das Video kann über den Norddeutschen Rundfunk erworben werden. Es hat eine Dauer von 43:15 Minuten.